
Im Projekt „TeleDerm“ wurde ein innovatives telemedizinisches Modell für die hautärztliche Versorgung getestet, wobei das Fachgebietsteam die gesundheitsökonomische Evaluation übernahm. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung am Universitätsklinikum Tübingen (Konsortialführung), der AOK Baden-Württemberg, dem Telemedizinischen Zentrum Ksyos sowie der Fachhochschule Reutlingen und dem Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen wurden hausärztliche Praxen (überwiegend im ländlichen Raum) mit teledermatologischen Systemen ausgestattet. Dieses System soll es Hausärzten ermöglichen, Patientendaten und Befunde mit Dermatologen auszutauschen und Behandlungsempfehlungen des Dermatologen einzuholen. Der Patient muss daher seinen Hautarzt nicht mehr gesondert aufsuchen und spart sich Zeit und Wege.
TeleDerm
Key facts
Forschungsfrage
Testung eines innovativen telemedizinischen Modells für die hautärztliche Versorgung (überwiegend im ländlichen Raum)
Laufzeit/Förderdauer
2017-2020
Gefördert durch
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) - Innovationsausschuss
Projektpartner
Universitätsklinikum Tübingen, Hochschule Reutlingen, aQua, ksyos
Ansprechpartnerin
Weiterführende Links
Um die Wirksamkeit des neuen Versorgungsmodelles zu untersuchen, wurde die Anzahl der Überweisungen zum Dermatologen in der Interventions- und der Kontrollgruppe analysiert. Außerdem wurden qualitativ und quantitativ erhobene Parameter auf Ebene der Patienten, Hausärzte, medizinischen Fachangestellten und Dermatologen ausgewertet.
Aktuelles zum Projekt
-
Koch, R., Rösel, I., Polanc, A., Thies, C., Sundmacher, L., Eigentler, T., Martus, P., & Joos, S. TELEDerm: Implementing store-and-forward teledermatology consultations in general practice: Results of a cluster randomized trial. Journal of Telemedicine and Telecare, 0(0), 1357633X221089133. doi: 10.1177/1357633X221089133.
-
Koch, R., Polanc, A., Haumann, H., Kirtschig, G., Martus, P., Thies, C., Sundmacher, L., Gaa, C., Witkamp, L., Bertram, O., Clin, L., Dörflinger, S., Garbe, C., Eigentler, T., Sturm, H., Schubert, J., Brand, T., Tomaschko, K., Leibfritz, H., . . . TeleDerm Study, G. (2018). Improving cooperation between general practitioners and dermatologists via telemedicine: study protocol of the cluster-randomized controlled TeleDerm study. Trials, 19(1), 583. doi: 10.1186/s13063-018-2955-2.