Fachgebiet für Gesundheitsökonomie (CHEC) der TUM

Prof. Dr. Leonie Sundmacher und ihr Team heißen Sie herzlich willkommen auf den Internetseiten des Fachgebiets für Gesundheitsökonomie, welches seit dem 1. September 2020 von Prof. Dr. Leonie Sundmacher geleitet wird.

Das Verständnis dafür, wie Menschen versorgt werden, wo der größte Versorgungsbedarf besteht und wie knappe Ressourcen bestmöglich genutzt werden können, sind zentrale Fragestellungen, denen sich das Fachgebiet für Gesundheitsökonomie in Forschung und Lehre widmet.

Stellenausschreibungen


Wir suchen eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Datenanalyse und -management / Health Services Research. Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

Darüberhinaus nehmen wir jederzeit gerne auch Initiativbewerbungen entgegen. Bitte senden Sie uns hierfür Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und einer Schriftprobe wissenschaftlicher Arbeit per E-Mail in einem PDF-Dokument bis zu 5 MB an bewerbung.chec@mh.tum.de.

Gesundheitsökonomische Evaluationen

>10

Innovationsfondsprojekte

>15

Routinedatenanalysen

>15

Publikationen

>100

Konsortialpartner

>70

Aktuelles


Wenn Sie über aktuelle Forschungsergebnisse informiert werden wollen, melden Sie sich gerne bei unserem Forschungs-Newsletter an oder folgen Sie uns auf Linkedin.

Unsere Forschung


Das besondere Interesse des Fachgebiets für Gesundheitsökonomie gilt

Lehre


Das Fachgebiet bietet verschiedene Kurse für Bachelor und Master an und betreut Abschlussarbeiten. Eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen finden Sie hier.

Das Team


Das Fachgebiet für Gesundheitsökonomie vereint Expertise in Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement, Versorgungsforschung und Gesundheitswissenschaften. Neben Prof. Sundmacher umfasst das Team an der TU München Postdocs, Doktorand:innen, Praktikant:innen und wissenschaftliche Hilfskräfte.